tragbare MIG/MAG-Schweißanlage MERKLE Typ MobiMIG 180 K, Ausführung mit Zubehör, ohne Brenner
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
Die MobiMIG-Serie
Die Tragbaren Multitalente

Schweißverfahren der Multitalente
- MIG/MAG-Schweißen
- TIG(WIG)-Schweißen (DC MobiMIG 180/280 K)
- Elektrodenschweißen
- Fülldrahtschweißen mit selbstschützendem,
schutzgaslosem Draht (MobiMIG 180/280 K) - MIG-Löten
- ColdMIG-Prozess
Lieferumfang:
Adapter für Korbspule mit Artikelnummer S623991 bitte separat bestellen!
Merkle MobiMIG
Die Geräte der Merkle MobiMIG-Baureihe bieten sowohl
auf der Baustelle, in der Werkstatt als auch bei Schweiß-
arbeiten beim Kunden exzellente Leistungen.
Dank der kompakten Abmessungen und des leichten Gewichtes sind die MobiMIG-Geräte die idealen Begleiter
für den mobilen Einsatz außer Haus und in der Werkstatt.
So schweißt man heute!




Übersichtliche Anzeige
Die Geräte der MobiMIG-Baureihe sind stufenlos einstellbar und verfügen über eine 1-Knopf-Bedienung (Synergic-Betrieb). Auf der übersichtlichen Anzeige werden Strom, Spannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit sowie das a-Maß dargestellt. Viele erprobte Schweißprogramme für unterschiedliche Materialien und Drahtdurchmesser sind integriert.
Wasserkühlung und Transportwagen
Auf Wunsch kann die MobiMIG 321 K mit dem Wasserkühlgerät WK 300 ausgestattet werden. Die Montage ist mit wenigen Handgriffen getan. Über eine elektrische Steckverbindung an der Rückseite erfolgt der Anschluss. Der Transportwagen TW 120 ist optimal für den Einsatz in der Werkstatt. Extra große Räder sorgen für leichte Beweglichkeit auch auf unebenen Flächen. Der tiefergesetzte Gasflaschenhalter für 10 und 20 l Flaschen, sowie eine Schublade für Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile sind wichtige Merkmale.
5 KG oder 15 KG Drahtspule
Die Geräte MobiMIG 180 K und 280 K sind für den Einsatz mit der kleinen D200 Drahtspule mit 5 kg ausgelegt. Dadurch bleiben die Schweißgeräte klein, leicht und handlich. Die Anlage MobiMIG 321 K verfügt über mehr Platz, so dass hier die Standard-Spulen D300 mit 15 kg eingesetzt werden.
BiPower Plus Option für MobiMIG 280/321 K
Merkle BiPower Plus heißt das System für die extra Portion Power beim MIG/MAG-Schweißen. Die Schweißgeräte Merkle MobiMIG 280 K und 321 K mit BiPower Plus bieten dank cleverer Technik jetzt die Möglichkeit zum Betrieb an der 230 V-Schuko- und 400 VDrehstromsteckdose.- Schweißen bis 180 A: MIG/MAG-Schweißen bis 180 A über die haushaltsübliche Stromversorgung mit 16 A Absicherung durch den praktischen Adapter.
- Schweißen bis 280 A: Steigern Sie die Leistung bei Betrieb an 400 V / 16 A Drehstrom stufenlos bis 280 A. Profitieren Sie jetzt von der extra Portion Power der Merkle MobiMIG 280 K und 321 K.

COLDMIG
Bis zu 30% Wärmereduzierung
Der Merkle ColdMIG-Prozess setzt dank seiner bis zu 30 % geringeren Wärmeentwicklung neue Qualitätsmaßstäbe beim Schweißen. So lassen sich z. B. Dünnbleche von 0,6–3,0 mm manuell und automatisiert in Perfektion verschweißen.Die hohe Spaltüberbrückbarkeit, die niedrige Wärmeeinbringung und die optimale Verschweißbarkeit von Mischverbindungen sind die Highlights des ColdMIG-Prozesses. Er ist für alle Anlagen der HighPULSE-Bauserie, SpeedMIG und MobiMIG verfügbar.

30 % geringere Wärmeeinbringung
- Optimale manuelle Verschweißbarkeit von Dünnblechen in einer Stärke von 0,6-3,0 mm
- Steiler, kontrollierter Anstieg des Kurzschlussstromes
- Steil, nahezu senkrecht abfallender Strom nach Ablösen des Tropfens

100 % Spaltüberbrückbarkeit
- Höchste Spaltüberbrückbarkeit für erstklassige Ergebnisse
- Neue Qualitätsmaßstäbe auch bei komplexen Anforderungen und Anwendungen

100 % Perfekt für MIG-Löten und Mischverbindungen
- MIG-Löten bei niedriger Wärmeeinbringung
- Fügen von Mischverbindungen
Primär: | |
---|---|
Spannung: | 1 x 230V |
Frequenz: | 50/60 Hz |
cos phi | 0,98 |
Pulse-Arc-/MIG-MAG-Schweißbetrieb: | |
Leerlaufspannung | 64 V |
Arbeitsspannung: | 15-23 V |
Schweißstrom: | 25-180 A |
HSB 20% ED (10 min) | 180 A (40°C) |
HSB 60% ED (10 min) | 110 A (40°C) |
DB 100 % ED (10 min) | 90 A (40°C) |
Primär Dauerleistung | 3,7 kVa |
Primär Dauerstrom | 16A |
Primär Höchststrom | 26A |
Option TIG-Schweißbetrieb: | |
Leerlaufspannung | 64 V |
Arbeitsspannung: | 10-17,2 V |
Schweißstrom: | 10-180 A |
HSB 20% ED (10 min) | 180 A (40°C) |
HSB 60% ED (10 min) | 110 A (40°C) |
DB 100 % ED (10 min) | 90 A (40°C) |
Primär Dauerleistung | 2,8 kVa |
Primär Dauerstrom | 12A |
Primär Höchststrom | 23A |
Option Elektroden-Schweißbetrieb: | |
Leerlaufspannung | 64 V |
Arbeitsspannung: | 20,6-26,4 V |
Schweißstrom: | 25-160 A |
HSB 35% ED (10 min) | 150 A (40°C) |
DB 100 % ED (10 min) | 90 A (40°C) |
Primär Dauerleistung | 3,7 kVa |
Primär Dauerstrom | 16 A |
Primär Höchststrom | 26 A |
Schutzart: | IP23 |
Isolierstoffklasse | H |
Kühlart | AF |
Lichtbogenlänge | Synergic-Betrieb, automatische Regelung |
Schweißverfahren | MIG/MAG, Elektrode, TIG DC (LiftTIG) |
Option | ColdMIG |
Programmwahl | Draht, Werkstoff und Gas über Display |
Betriebsart | 2-Takt/4-Takt/4-Takt/Intervall/Punkten |
Digitanzeige | Schweißstrom und Schweißspannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Materialstärke mit Voranzeige und Holdfunktion |
Energieregelung | Regelung an der Anlage, Regelung TEDAC-Brenner |
einstellbare Parameter | Drosselwirkung, Drahtrückbrand, Zündvorschub |
Leistungsteil | Inverter |
Buchsen 50mm² | für Werkstück und Elektrode |
Kühlung Brenner | Gas |
Netzanschlussleitung | 3 x 2,5 mm², 2,5 m lang mit Schubostecker |
Gasanschlussschlauch | 2m |
Tragegriff | an der Geräteoberseite |
Norm | "60974-1 ""S""/CE" |
Gewicht | 17kg |
Maße LxBxH | 450x210x480mm |
Drahtvorschub | Gleichstrommotor mit Schneckengetriebe 0,5-20m/min |
Spannung | 26 V-DC |
Getriebe | 2-Rollen-Getriebe DV-21 |
Drahtaufnahme | D 200/5 |
Brenneranschluss | EURO-Zentralanschluss |
Drahterstausrüstung | Stahl 0,8 mm |
- MIG/MAG-Schweißanlage Typ MobiMIG 180 K
- Werkstückkabel 25 mm², 4 m lang mit Stecker 50 mm²
- Massezange 300A
- Druckminderer Argon-CO², Kleinanlagen Standard-Ausführung