Eckert Wasserstrahl-Schneidanlage OPAL WATERJET COMBO
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
Eckert Schneidanlage OPAL WATERJET COMBO
Einzigartiges Zusammenspiel zwischen Wasserstrahl & Plasma
Die patentierte Schneidanlage Opal WaterJet Combo ist in der Lage, schnelles Plasmaschneiden mit hochpräzisem Wasserstrahlschneiden zu kombinieren. Der Vorteil dieser Kombinationsmöglichkeit ist die Verwendung der jeweiligen Stärken beider Schneidverfahren. Dank seiner universellen Einsatzmöglichkeiten hat sich die Schneidanlage Eckert Opal WaterJet Combo sowohl in großen Fabriken als auch in kleinen Betrieben bewährt.
Wir beraten Sie gerne zur den Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne.
- Innovative, patentierte Verwendung von Wasserstrahl- und Plasma-Technologien
- Ermöglicht vollautomatisches Schneiden mit beiden Schneidverfahren
- Eine bis zu 10-fache Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen Wasserstrahlanlagen
- Senkung der Produktionskosten von bis zu 70%
- Universelles Werkzeug zum Schneiden sämtlicher Materialarten
- Möglichkeit der Verwendung des Pro-X 3D Schneidkopfes
- Flexible Einsatzmöglichkeit der jeweils bevorzugten Schneidtechnologien während des Schneidens für das entsprechende Bauteil
- Wahlweise Schneiden mit Reinwasser oder mit Abrasivmittel
Sie haben weitere Fragen zu ECKERT CNC-Schneidanlagen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns!
Vorteile der Eckert Opal WaterJet Combo

Der Support HD 3000 ist speziell für den Einsatz moderner Plasmaschneidtechnik konzipiert. Um maximale Präzision zu erreichen, basiert dessen Antrieb und Führung in der Z-Achse (Auf-Ab-Bewegung) auf hochpräzisen Kugelumlaufspindeln, sowie dynamischen Servo-Antrieben. Somit ist der ideale Abstand zwischen Schneidbrenner und Material stets gewährleistet und ermöglicht höchste Schnittqualität. Zudem verfügt der HD 3000 Support serienmäßig über einen Kollisionsschutz, einer elektronischen und mechanischen Erstfindung, sowie einer High Speed Höhenabtastung. Damit steht der optimalen Nutzung von Contour Cut©, Contour Cut Speed©, Diameter Pro, sowie True Hole© Schneidparametern nichts im Wege.

Die modernste i-Vision Steuerung steht für hohe Qualität für Maschinen im Industrieeinsatz. Für treffsichere Eingaben und entsprechendem Kratzschutz verfügt sie über einen modernen Corning® Gorilla® Glas Touchscreen. Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion sorgen für die notwendige Zuverlässigkeit beim Arbeiten. Umfangreiche Funktionen sowie eine intuitiv einstellbare Bedienoberfläche sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Nutzung sämtlicher Maschinenfunktionen. Der CNC-Steuerung bietet einzigartigen Bedienkomfort und Sicherheit für den Maschinenbediener. Ebenso ermöglicht die vorgezogene Position einen optimierten Beobachtungswinkel auf den Schneidprozess sämtlicher Werkzeuge.

Die Schneidanlage Opal WaterJet verfügt über ein solides, statisch entkoppeltes Schneidbecken. Somit wird eine höhere Stabilität, Laufruhe und Lebensdauer der Maschine erreicht. Die vollverzinkte Stahlkonstruktion garantiert hohe Lebensdauer und Schutz vor Korrosion.

Die Portalbauweise verfügt über eine Konstruktion aus geschlossenen Stahlprofilen, um eine hohe Steifigkeit zu erreichen. Sämtliche Komponenten, die direktem Wasserkontakt ausgesetzt sind, werden aus Aluminium gefertigt oder sie werden zusätzlich durch spezielle Faltenbalge vor Wasser und Schmutz geschützt, um maximale Prozesssicherheit und Langlebigkeit zu garantieren. Dank seines relativ niedrigen Schwerpunkts am Portal erreicht die Opal WaterJet Anlage eine hohe Dynamik bei gleichzeitig maximaler Genauigkeit mittels High Precision Motoren im Zusammenspiel mit gehärteten und geschliffenen Präzisions-Zahnstangen.

Der fünfachsige Wasserstrahlschneidkopf Pro-X 3D ermöglicht eine noch effektivere Bearbeitung der Materialien bei maximaler Präzision, da dieser über die Möglichkeit verfügt, Schrägschnitte bis +/- 60o Grad zu realisieren, sowie einer automatischen Schneidwinkelkompensation, um der physikalisch bedingten Winkelabweichung des Wasserstrahls durch dezente Schrägstellung des Schneidkopfes entgegenzuwirken. Somit können die Nachbearbeitungskosten auf ein Minimum reduziert werden.
Optionales Zubehör:
- Pro-X 3D Schneidkopf
- Spannvorrichtung für Rohre und Profile
- Kratzkettenförderer
- Plasmamarkierung
- Wasserniveauregulierung
- Abrasivschneiden
- Wasser-Enthärtungsanlage
Antrieb | AC Servo Antriebe |
Arbeitsbreite | 1000 - 6000 mm |
Arbeitslänge | 1000 - 12000 mm |
Positioniergeschwindigkeit | 25000 mm/min |
Positioniergenauigkeit | ±0,025 mm |
Materialdicke - Wasserschneiden 2D | 0,5 - 250 mm |
Materialdicke - Wasserschneiden 3D | 0,5 - 150 mm |
Materialdicke - Plasmaschneiden | Abhängig von der Plasmaquelle |
Standard Stromquellen
Hypertherm | Lochstechen | Trennschnitt |
Powermax 45 | 12 mm | 25 mm |
Powermax 65 SYNC | 16 mm | 32 mm |
Powermax 85 SYNC | 20 mm | 38 mm |
Powermax 105 SYNC | 22 mm | 50 mm |
Powermax 125 | 25 mm | 57 mm |
MaxPRO 200 | 32 mm | 70 mm |
XPR 170 | 70 mm | 60 mm |
XPR 300 | 50 mm | 80 mm |
Kjellberg | Lochstechen | Trennschnitt |
HiFocus 161i Neo | 30 mm | 50 mm |
HiFocus 280i Neo | 40 mm | 70 mm |
HiFocus 360i Neo | 50 mm | 80 mm |
HiFocus 440i Neo | 50 mm | 120 mm |
HiFocus 600i Neo | 80 mm | 160 mm |
SmartFocus 300 | 40 mm | 80 mm |
SmartFocus 400 | 50 mm | 100 mm |
Q1500 | 30 mm | 60 mm |
Q3000 | 40 mm | 80 mm |
Q4500 | 50 mm | 120 mm |
Die angegebenen Werte sind abhängig vom Material und seiner inneren Struktur. Die Möglichkeit des Durchstechens ist abhängig von der Materialdicke sowie dem Höhensensor und dem Antrieb.