Automatik Schweißhelme

STAHLWERK Vollautomatik Schweißhelm ST-450R schwarz mit 5 Ersatzscheiben
f/shop/bild/5347.jpg
24,99 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Schweißhelm WORKER 3-in-1 Automatik Schweißerhelm Schweißschild
f/shop/bild/6349.jpg
28,99 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Schweißhelm BULLET 3-in-1 Automatik-Schweißerhelm Schweißschild
f/shop/bild/6350.jpg
44,99 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Schweißhelm BOOSTER 3-in-1 Automatik-Schweißerhelm Schweißermaske
f/shop/bild/6352.jpg
54,99 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Vollautomatik-Schweißhelm mit 3 in 1 ST-990 XB schwarz glänzend
f/shop/bild/5607.jpg
70,00 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Schweißhelm RAPTOR
f/shop/bild/6353.jpg
87,99 €/STK
inkl. MwSt.
-32%
3M™ Speedglas™ Schweißmaske G5-03 Pro
f/shop/bild/631800.jpg
83,32 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
Automatik Schweißhelm OMEGA DIN 4/9-13
f/shop/bild/zw200633.png
98,18 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Automatik-Schweißhelm SPLIT 3-in-1 mit 180° Sichtfeld, LCD-Farbdisplay
f/shop/bild/6355.jpg
119,99 €/STK
inkl. MwSt.
STAHLWERK Schweißhelm MASTER 3-in-1 mit Fernbedienung, klappbarem Visier
f/shop/bild/6354.jpg
149,99 €/STK
inkl. MwSt.
-37,5%
Automatik Schweißhelm 3M™ Speedglas™ G5-03E, mit Schweißfilter G5-01/03NC
f/shop/bild/631010.jpg
189,21 €/STK
inkl. MwSt.
-30%
Automatik Schweißhelm OPTREL P550
f/shop/bild/s904640.jpg
227,41 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
Automatikschweißmaske EURO-Shade TC
f/shop/bild/s904765.jpg
224,91 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
-16,5%
Automatikschweißmaske EURO-Shade TC
f/shop/bild/s904765set1.jpg
236,82 €/STK
inkl. MwSt.
-30%
Optrel neo p550 - Schweisshelm
227,41 €/STK
inkl. MwSt.
-32%
Automatik Schweißhelm 3M™ Speedglas™ 9002NC mit Schweißfilter
360,56 €/STK
inkl. MwSt.
OPTREL neo p550 Schweisshelm
340,34 €/STK
inkl. MwSt.
Freshmaster 513 Schweißhelm
366,33 €/STK
inkl. MwSt.
-30%
Optrel sphere X 2.5 schwarz
f/shop/bild/s904699.jpg
420,67 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
-30%
Optrel sphere X quattro schwarz
f/shop/bild/s904697.jpg
481,47 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
-30%
Automatik Schweißhelm OPTREL Vegaview 2.5
f/shop/bild/s904006.jpg
403,17 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
LORCH Automatik-Schweißhelm APR 900
f/shop/bild/55311000.jpg
495,04 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
-30%
Optrel sphere X clt schwarz Schweisshelm
f/shop/bild/s904698.jpg
509,80 €/STK
inkl. MwSt.
Weitere Varianten stehen zur Verfügung
LORCH Automatik-Schweißhelm APR 900
f/shop/bild/55312001.jpg
592,62 €/STK
inkl. MwSt.
Seite 1 von 4
 


Der Automatik Schweißhelm - der moderne Schweissschutz für beinahe jede Gelegenheit

Der Schweisshelm gehörte von jeher für jede Art des Schweissens zu den wichtigsten Schutzmassnahmen beim Schweissen. Zu Beginn handelte es sich um ein Lederteil und einem Metallteil mit Sichtfenster für den Kopf. Mit der Zeit entstanden Metallschilde, Schweissschirme sowie Metallhelme. Im 21. Jahrhundert wurden diese mit einer Automatik für bessere Sicht und Luftversorgung, etc. ausgestattet.

Worin bestehen die Unterschiede?

Diese liegen vor allem in der Art des Schutzes, des Aussehens sowie der Handhabung und der einzelnen Features. Die Automatik Schweissmaske bedeckt nur das Gesicht und verfügt über praktische Features. Der Schweissschirm dient als feuerfester Schild und besitzt keinerlei sonstiger Features. Der Automatik Schweisshelm ist im Vergleich zum Schweissschirm äußerst kompakt und umschließt den Kopf wie ein Helm. Der Automatik-Schweißhelm wird vor allem für heikles und gefährliches Profi-Schweissen eingesetzt. Der Schweissschirm ist eine günstige Variante für kurze Einsätze. Die Automatik Schweissmaske kommt dem sehr nahe, bietet aber weitaus mehr Features.

Wo werden Automatikschweisshelme eingesetzt?

Überall dort, wo geschweisst wird, muss der Kopf, vor allem Augen und Gesicht, geschützt werden. Das kann zu Hause als Heimwerker, in einer Produktionsstätte, auf einer Baustelle, in Schiffswerften, auf Bahnhöfen, am Flughafen, auf Bohrinseln oder in der Tiefsee sein. Je nachdem ist das Gefährdungspotenzial unterschiedlich hoch. Automatikschweisshelme sind somit sowohl für professionelle Handwerker als auch für Einsteiger geeignet. Auch Schweisser, die nur gelegentlich schweißen profitieren von dem Schweisshelm. Sie werden vor Lärm, Schweißrauch und Hitze geschützt. Ein solider Arbeitsschutz z.B. beim E-Hand- oder WIG-Schweißen sollte bei jedem Handwerker an höchster Stelle stehen.

Die Technik hinter der Automatik Schweissmaske

Beim elektrischen Schweissen wird mit einem Lichtbogen gearbeitet. Das grelle Licht schadet den Augen (Verblitzen) und durch den Schweisshelm wird das Gesichtsfeld eingeschränkt. Deshalb müssen die Augen geschützt werden. Der moderne Automatik Schweisshelm dunkelt die Schutzbrille oder das Plexiglas automatisch beim Zünden des Lichtbogens ab. Die Premiumklasse der hochwertigen Schweisshelme sind jene, die eigenständig mit Frischluft versorgt werden. Dieser Automatikschweisshelm kann auch für das Tiefseeschweissen verwendet werden. Der Tragekomfort erhöht sich beachtlich. Die Schweissergebnisse sind eindeutig besser. Die Platzierung der Frischluftzufuhr ist ebenfalls entscheidend für die Arbeitsqualität und die Gesundheit des Schweissers. Über der Stirn platziert, führt diese zur Stirnhöhleneiterung. Deshalb wird die Zufuhr der Frischluft in der Mundgegend platziert. Das Schutzgasschweissen in der Automobilindustrie stellt hohe Anforderungen an den Schweisser. Hier steht vor allem die hohe Rauchentwicklung im Vordergrund. Der moderne Automatik Schweisshelm schützt gegen den starken Rauch und bietet trotzdem optimale Sicht auf das Schweissfeld. Der ADF (Automatic Darkening Filter) oder automatische Schweisserschutzfilter schützt die Augen und das Gesicht. Dieser sorgt für die automatische Verdunklung nach dem Zünden des Lichtbogens. Der Automatikschweisshelm muss dafür weder abgenommen noch hochgeklappt werden. Der AWF besteht aus einem Infrarot- und Ultraviolettfilter, einem Flüssigkeitsbildschirm (LCD), einer oder mehrerer IR-Photodioden sowie der notwendigen Elektronik. Dabei kann zwischen mehreren Schutzstufen und einer Hellstufe gewählt werden. Während der Hellstufe können die Elektroden punktgenau platziert werden. Der Dunkelzustand kann genau eingestellt werden.

Die Anwendungsmöglichkeiten

Automatikschweisshelme sollten bestmöglich genutzt werden. Ein hochwertiger Automatikschweisshelm ist so ausgelegt, dass er universell für bis zu fünf Schweissmethoden einsetzbar ist. Somit werden Kosten für unterschiedliche Helme gespart. KMUs benötigen preisgünstige Allroundhelme. Klein und mittelständische Unternehmen (KMU) greifen daher lieber zum Schweissschirm oder der Automatik Schweissmaske. Der geschlossene Automatik Schweisshelm wird für langes Schweissen verwendet, da die Frischluft dringend notwendig ist. 3M™ Speedglas™ Automatikschweisshelme und Automatik Schweißhelme vom Optrel bieten Ihnen dabei optimalen Schutz.

Fazit

Ein Automatikschweisshelm kann jedem zuverlässigen Schutz bieten, denn durch die verschiedenen Preisklassen und Hersteller hat jeder Schweisser die Möglichkeit sich einen Schweisshelm anzulegen. Das praktische Handling und die vielen Vorteile, wie sicheres schweissen, mehr Schutz und hohen Komfort durch hohe Qualität gewährleisten eine verbesserte Arbeitsweise und damit ein gutes Ergebnis! Der offene Automatikschweisshelm wird für kurze Schweissarbeiten verwendet!