Lorch MIG/MAG Rauchabsaugbrenner MW 5000, Länge 5m, Bedienkonzept Powermaster
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
LORCH MIG/MAG Rauchabsaugbrenner MW 5000
Sie stehen vor der Herausforderung, immer strengere gesetzliche Grenzwerte für A-Staub* in Ihrer Produktion einhalten zu müssen? Zudem ist der Gesundheitsschutz Ihrer Schweißer ein Anliegen? Wenn Maßnahmen zur Schweißrauchabsaugung, wie Hallenabsaugungen, oder mobile Absaugarme nicht mehr ausreichen, wird es Zeit die Ursache direkt am Entstehungsort anzugehen. Genau hier setzen die Rauchabsaugbrenner von LORCH an. Effizient, flexibel und immer da, wo sie gebraucht werden, leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Einhaltung dieser gesetzlichen Grenzwerte.
*A-Staub Partikel sind so klein, dass sie beim Einatmen über die Atemwege aufgenommen werden und bis in die Lungenbläschen vordringen können
- Effektiver Gesundheitsschutz. Um die Schadstoff belastung während des Schweißens zu minimieren, ist es wichtig, den entstehenden Schweißrauch abzusaugen, bevor dieser eingeatmet werden kann. Die eff ektivste Methode ist den Schweißrauch direkt am Entstehungsort abzusaugen, so dass dieser erst gar nicht in die Nähe der Atemwege kommen kann.
- Einfach praktisch. Die Absaugung ist selbst bei schwer zugänglichen Schweißaufgaben z. B. im Inneren einer Konstruktion oder an besonders großen Bauteilen mit langen Nähten kein Problem. Der Schweißer trägt sie automatisch mit sich. Der Arbeitsradius wird dabei nicht mehr durch andere Parameter wie beispielsweise die Reichweite der Absaugarme begrenzt.
- Zuverlässig. Die hochwertig beschichtete Drahtspirale des Brenners sorgt zuverlässig für eine exakte und beschädigungsfreie Drahtförderung bis zum Lichtbogen.
- Flexibel im Einsatz. Die Schlauchpaketlängen von 3 m, 4 m oder 5 m ermöglichen den Einsatz in sehr unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
- Komfortabel. Das Kugelgelenk zwischen Handgriff und Schlauchpaket schaff t einen optimalen Bewegungsradius, verbessert dadurch die Handhabung und sorgt für einen ausgezeichneten Komfort für den Schweißer.
- Effiziente Bedienung. Mit der Powermaster-Bedienung regeln Sie wichtige Parameter, wie die Einstellung Ihres Schweißjobs, einfach direkt am Brenner. Dies erspart dem Schweißer den Weg zurück zur Anlage und sorgt dadurch für ein effizientes Arbeiten.
Bedienkonzepte
Standard
▪ großer Bedientaster zum Ein- und Ausschalten▪ geeignet für 2-Takt- und 4-Takt-Betrieb
Powermaster
▪ großer Bedientaster zum Ein- und Ausschalten▪ geeignet für 2-Takt- und 4-Takt-Betrieb
▪ mit Up-Down-Funktion für Stromquellen Fernregelung
▪ Digitalanzeige von Schweißleistung, Materialdicke, Drahtvorschubgeschwindigkeit oder Lichtbogenlängenkorrektur
▪ Mode-Taste für Wechsel zwischen den verschiedenen Schweißparametern und Auswahl des Schweißjobs im Tiptronic-Job-Betrieb
Die LORCH Rauchabsaugbrenner
ML 2800 RAB | ML 3000 RAB | MW 5000 RAB | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kühlart | Gas | Gas | Wasser |
Belastung CO2 | Mischgas (A) | 280 | 250 | 320 | 300 | 550 | 500 |
Einschaltdauer (ED) % | 100 | 100 | 100* |
Benötigte Absaugleistung (effektiv am Brenner gemessen) | 55 - 65 | 55 - 65 | 55 - 65 |
Griffschalen | 1 | 2 (PM) | 1 | 2 (PM) | 1 | 2 (PM) |
Schlauchpaketlängen (m) | 3/4/5 m | 3/4/5 m | 3/4/5 m |