Stabelektrode MT-Nickel, Durchmesser 2,5 mm, Länge 350 mm
Bestellschritte: 1 • Einheit: Kilogramm
Basisch-graphitisch umhüllte Stabelektrode für artfremde Gusseisenschweißungen
mit Reinnickel-Kernstab.
Normbezeichnung
EN ISO 1071 | E C Ni-CI 1 |
AWS/ASME SFA-5.15 | E Ni - CI |
Wichtigste Grundwerkstoffe
Gusseisen mit Lamellengraphit
GJL-100 bis GJL-350
weißer und schwarzer Temperguss
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes (Richtwerte)
Wärmebehandlung Prüftemperatur |
[°C] | unbehandelt +20° |
---|---|---|
0,2 % - Dehngrenze Rp0,2 | MPa | 210 |
Zugfestigkeit Rm | MPa | 440 |
Bruchdehnung A5 | [%] | 5 |
Brinell-Härte HB 10/3000 | 160 |
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %
C | Fe | Ni |
---|---|---|
0,5 | 2,5 | Basis |
Besondere Hinweise: Universell anwendbare Stabelektrode für Reparaturschweißungen an Gussteilen. Kurze Raupen (30,00 - 50,00 mm) schweißen, Schweißraupen sofort gut abhämmern und Spannungen abzubauen.
Durch entsprechende Wahl der Pohlung beim Schweißen mit Gleichstrom können bestimmte Eigenschaften erzielt werden: Minuspol - pulsierender Lichtbogen, tiefer Einbrand und gute Flankenbildung,
flache Nähte. Wechselstrom - geringstes Wärmeeinbringen, günstig für Fülllagenschweißungen.
Rücktrocknung: 2h bei 150° - 180°C
Maße, Schweißdaten, Verpackungseinheiten
Durchmesser (mm) | Länge (mm) | Schweißstrom (A) | Richtgewicht (kg/1000 Stk) | Paketinhalt (Stück) | Paketinhalt (kg) |
---|---|---|---|---|---|
2,5 | 350 | 50 - 100 | 21,0 | 238 | 5,0 |
3,25 | 350 | 70 - 130 | 33,5 | 149 | 5,0 |
4,00 | 350 | 90 - 150 | 49,5 | 101 | 5,0 |
Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947: PA, PB, PC, PE, PF
Stromart/Polung: = - ~