TIG-Gleich-/Wechselstrom-Schweißanlage MERKLE Typ LogiTIG 221 AC/DC (Merkle-TCG-Anschluss), Ausführung ohne Zubehör, ohne Brenner, Ausführung ohne Transportwagen und Wasserkühlgerät
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
Die Leistungsstarken AC/DC Profianlagen
Bauserie LogiTIG
Die Schweißgeräte der Bauserie LogiTIG sind auf Inverter-Basis aufgebaut und garantieren leistungsstarke Schweißeigenschaften verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität. Die handlichen, tragbaren Anlagen sind einsetzbar für das Aluminium-Schweißen im Wechselstrom-Betrieb (AC), für Stahl- und Edelstahl mit Gleichstrom (DC) sowie für das Verschweißen von Stabelektroden. Nur wenige Bedienelemente auf der Front ermöglichen eine leichte, einfache Handhabung der Anlage. Trotzdem ist eine Vielzahl von Funktionen und Parametern für den anspruchsvollen Anwender im „Experten-Modus“ abrufbar.

- Inverterstromquellen mit stufenloser Regelung
- Einstellbare Parameter wie Start-/Endstrom, Stromanstiegs-/Absenkzeit, Gasvor- und Nachströmzeit
- Berührungslose Hochfrequenz- (HF) und Lift-TIG-Zündung
- Digitalanzeige für alle Parameter, mit Vorzeige und Holdfunktion für Schweißstrom
- Jobspeicher: Speichern und Abrufen von kompletten Job-Einstellungen
- Schweißströme getrennt am Brennertaster einstellbar
- DC-Pulsen und Hochfrequenzpulsen bis 12 kHz
- Anschluss für Hand- oder Fußregler
- Zugelassen für den Betrieb unter erhöhter elektrischer Gefährdung, S-Zeichen




- Digitaldisplay mit Bedienung über zentralen Drehknopf
- Auswahl Basic-, Standard- oder Expertenmodus
- Verschiedene Sprachen wählbar
- Sperrfunktion durch PIN


- TCG-Brenneranschluss
- Minus-Buchse zum Anschluss von TIG-Brenner und Elektrodenkabel
- Brennerwechsel ohne Werkzeug
- Geringes Gewicht und kleine Baugröße


- Energie-Fernregelung: Am Kippschalter des TIG-Schweißbrenners kann die Stromstärke erhöht und gesenkt werden.
- Abruf von programmierbaren Jobs: Ebenso können über den Kippschalter vorprogrammierte Schweißjobs abgerufen werden.
DC-Hochfrequenzpulsen
Die Anlagen Bauserien LiteTIG/MobiTIG verfügen serienmäßig über die Funktion DC-Hochfrequenzpulsen. Der Lichtbogen wird mit einer Frequenz von bis zu 16 kHz gepulst. Damit eröffnen sich herrausragende Möglichkeiten beim TIG(WIG) DC-Schweißen, die mit dem herkömmlichen Lichtbogen nicht erzielbar sind.- Starke Einschnürung des Lichtbogens
- Plasmaähnlicher Lichtbogen
- Geringe Wärmeeinbringung
- Höhere Schweißgeschwindigkeit
- Extrem richtungsstabiler Lichtbogen
- Ideal für Ecknähte


Primär: | |
Spannung | 1 x 230 V |
Frequenz | 50 / 60 Hz |
cos phi: | 0,95 |
TIG-DC-Schweißbetrieb: | |
Leerlaufspannung | 80 V |
Arbeitsspannung | 10 - 18,8 V |
Schweißstrom DC | 3 - 220 A |
Schweißstrom AC | 5 - 220 A |
HSB 25 % ED (10 min) | / 220 A (40°C) |
HSB 30 % ED (10 min) | / 200 A (40°C) |
HSB 40 % ED (10 min) | 220 A (20°C) / |
HSB 45 % ED (10 min) | 200 A (20°C) / |
HSB 60 % ED (10 min) | 190 A (20°C) / 150 A (40°C) |
DB 100 % ED | 170 A (20°C) / 130 A (40°C) |
primär Dauerleistung | 2,8 kVA |
primär Dauerstrom | 12 A |
primär Höchststrom | 24 A |
Schutzart | IP 23 |
Isolierstoffklasse | H |
Kühlart | AF |
Anzeige | Display |
Zündung | Hochfrequenz, LiftTIG |
Jobs | 1- 28 |
Taster | Strom 1, Strom 2, Absenkung, Endstrom, Gasnachströmung |
Leerlaufspannungsbegrenzung | < 24 V (Optional) |
Eistellungen | stufenlos am Inkrementalgeber |
Stromregelung | an der Anlage, Fuß- o. Handfernregler, Schweißbrenner |
Funktionen | 2 Takt, 4 Takt, 4 Takt mit Strom 2 |
Betriebsart | TIG (DC und AC), Elektrode |
Punktzeit | 0,01 - 2,5 s |
Pulsen langsam | 0,1 s - 2,5 s |
Pulsen schnell | 50 Hz - 12 kHz |
Stromabsenkzeit | 0 -25 s |
Stromanstiegszeit | 0 - 2 s |
Gasvorströmzeit | 0 - 2 s |
Gasnachströmzeit | 1 - 25 s |
pos. Zündimpuls | 0 - 200 ms |
Balance | ± 91 % |
AC - Frequenz | 50 - 200 Hz |
AC - Kurvenform | Rechteck, abgerundet, AC spezial, Sinus (50Hz), weich |
Hotstart Zeit | 0,1 - 2 s |
Hotstart Strom | 5 - 220 A |
Stromnachregelung | bis 220 A (Arc Force) |
LED grün | Netz ein |
LED grün | Schweißen ein |
LED gelb | Übertemperatur |
LED rot | Störung |
Steckdose | Fernregleranschluss |
Stromquelle | Inverter |
Brenneranschluss | Euro-Zentralanschluss und 5-pol.Stecker |
Kühlung Brenner | Schutzgas (Optional: Wasser) |
Buchse 50 mm² | Elektrodenschweißkabel |
Buchse 50 mm² | Werkstückkabel |
Netzanschluss | 3 x 2,5 mm², 5 m lang mit Schubostecker |
Gasanschlussschlauch | 2 m |
Norm | EN 60974/1 S / CE |
Gewicht | 17 kg |
Maße L x B x H | 495 x 210 x 450 mm |
Handgriff | Geräte Oberseite |
Lichtbogen Hand/Elektrodenschweißbetrieb | |
Stabelektroden | 1,5 - 3,25 mm |
Leerlaufspannung | 80 V (mit OVCR < 24 V) |
Arbeitsspannung | 20 - 27 V |
Schweißstrom | 20 - 180 A |
HSB 30 % ED (10 min) | / 180 A (40°C) |
HSB 60 % ED (10 min) | 170 A (20°C) / 130 A (40°C) |
DB 100 % ED | 140 A (20°C) / 110 A (40°C) |
primär Dauerleistung | 3,2 kVA |
primär Dauerstrom | 14 A |
primär Höchststrom | 26 A |
- LogiTIG 221 AC/DC (Merkle TCG-Anschluss)