Lorch Connect Gateway / LCG 2.1 (S-Serie und P-Serie)
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
Lorch Connect Gateway
Alle reden von Digitalisierung. Die Produktion wird smart.
Prozesse werden in Echtzeit überwacht, dokumentiert und
visualisiert. Der Grund ist einfach: weil in diesen Daten ein
riesiges Potenzial steckt – auch und gerade für Ihre
Schweißprozesse.
Sicher stehen auch Sie oft unter hohem Kostendruck und
müssen Ihre Projekte scharf kalkulieren – ohne dass darunter
die Qualität leidet. Bisher war das eine große Herausforderung, weil das Schweißen ein eher wenig beleuchteter und
nicht dokumentierter Prozess ist. Mit klaren Fakten statt
Fragezeichen und Vermutungen haben Sie endlich die
Chance, Ihre Prozesse bis ins Detail zu durchschauen und
optimieren. So sparen Sie unnötige Kosten, verbessern
die Produktqualität und verschaffen sich den vielleicht entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
WiFi / LAN Gateway zur Vernetzung mit dem digitalen Lorch Connect Portal. Per Barcodescanner werden Kundendaten mit den Schweißdaten der Anlage verknüpft und dem Anwender digital zur Verfügung gestellt. Das Lorch Connect Gateway funktioniert über einen LorchNet Anschluss.
So funktionierts:

LORCH CONNECT GATEWAY – ZUKUNFT MIT AN BORD
Das Lorch Connect Gateway bildet die Schnittstelle zwischen dem Anwender, der Schweißanlage und Lorch Connect. Neben den Schweißdaten, die direkt von der Anlage übertragen werden, kann das Gateway auch fertigungsrelevante Daten, wie Auftragsnummer oder Bauteilinformationen, über einen optional angeschlossenen Scanner empfangen. Alles zusammen wird dank WLAN direkt und schnell für Sie im Lorch Connect Portal zur Verfügung gestellt. Bei schlechter WLAN Abdeckung oder störanfälligen Fertigungsumgebungen ist weiterhin eine direkte Netzwerkverbindung per Kabel möglich.3 Funktionen für mehr Transparenz in der Fertigung
Ihre Daten sind uns wichtig. Deshalb haben wir viel Wert auf die Datenstabilität gelegt. Ein Verbindungsabbruch von bis zu 30 Tagen macht unserem Gateway nichts aus, dank Offlinespeicherkapazität.
Mithilfe eines optionalen Scanners können Barcodes und QR-Codes mit weiteren Informationen zu der jeweiligen Schweißnaht erfasst werden, z. B. Auftragsnummer, Bauteilnummer, Seriennummer und WPS-Nummer. Auf Basis dieser Daten können Sie später Analysen und Kostenberechnungen durchführen, passend zu Ihren Aufgaben.
Natürlich hat auch der Schweißer selbst großen Einfluss auf die Schweißnaht. Um die Nachverfolgbarkeit und Dokumentation zu perfektionieren, ist die Zuordnung der Mitarbeiter oftmals unerlässlich. Das Anmelden per NFC-Karte, RFID-Chip oder Scanner geht schnell und lässt sich ganz einfach in Ihre Organisation integrieren.
- Lorch Connect Gateway / LCG 2.1 (für S-Serie und P-Serie)
- 1m LorchNet Kabel
- Schnittstellen zur Datenübertragung: WLAN / RJ-45 Ethernet
- 4x USB Anschluss (Anbindung Barcode Scanner)
- NFC Technologie für die User-Identifikation
- 12 Monate Lorch Connect Portal Nutzungslizenz