PulseArc Schweißgerät MERKLE Typ HighPULSE 554 DW, Ausführung Typ DV-26, Drahtvorschubgerät
Ausführung
Drahtvorschubgerät
Sie sparen 1986,71 €
Art.Nr.: SET154.182

Die HighPULSE Serie
Lässt jeden PULSE höherschlagen
Führende Schweißtechnologie weiter zu entwickeln und zu neuer Perfektion zu leiten, war das erklärte Ziel der Merkle Entwicklungsingenieure. Die neue HighPULSE Baureihe lässt mit dem komplett neu gestalteten Bedienfeld und dem neuen TEDAC® DIGITAL Schweißbrenner keine Zweifel, wer der alte und neue Champion ist.
Lieferumfang:
Adapter für Korbspule mit Artikelnummer S623991 bitte separat bestellen!
Ihre Vorteile mit Merkle PulseARC-Technik
- Extrem spritzerarmes Schweißen durch kurzschluss-freien Ein-Tropfen-Übergang
- Drastisch reduzierte Reinigungs- und Nachbearbeitungskosten, hohe Materialausbringung
- Längere Standzeiten der Brennerverschleißteile
- Höhere Einsatzzeiten im automatischen Betrieb
- Sicheres, spritzerarmes Zünden durch neuartigen Zündprozess, mit 13 Parametern gesteuert
- 2 unabhängige Zündimpulse
- Präzises Einschleichen des Schweißdrahts
- Absprengen der Schmutzkugel beim Schweißende
- Optimal abgestimmte Schweißprogramme
- verschiedene Materialien
- unterschiedliche Drahtdurchmesser
- verschiedene Schutzgase
- Große Variationsmöglichkeiten der Impulsparameter
- Beeinflussung der Lichtbogeneigenschaften und der Einbrandtiefe
- Optimale verarbeitung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Geringeres Verbrennen der Legierungselemente durch Anpassung der Impulsparameter an hochlegierte Werkstoffe

Neues, übersichtliches Bedienfeld wahlweise an der Stromquelle oder am Drahtvorschubgerät.
Neues Multifunktions-Bedienfeld für maximalen Komfort und überzeugender Sicherheit.
Optimale Bedienung auch mit Handschuhen und erstklassiger Lesbarkeit mit Handschuhen

Das asymmetrisch schwenkbare Drahtvorschubgerät sorgt für einen größeren Arbeitsradius des Anwenders.

Optional: Abschließbare, transparente Bedienfeld-Klappe für mehr Sicherheit und Schutz.(HighPULSE 454/554 KW und HighPULSE 354/454/554 DW)

Robuste Transportgriffe sorgen für leichtes Händling und höhere Transportsicherheit.

Optional: Brennerhalter, Montage am linken oder rechten Griff möglich.(HighPULSE 454/554 KW und HighPULSE 354/454/554 DW)

Der Filtervorsatz an der Forderseite sorgt für einen einfachen Filterwechsel.
Zwei Varianten, Ein Display (HighPulse 354/454/554 DW)
Variante 1

Alle Funktionselemente der Stromquelle sind im Gerät selbst integriert und lassen sich von der
Maschine aus direkt bedienen.
Variante 2

Die kompletten Bedienelemente sind im separaten Drahtvorschubgerät integriert. Dadurch lässt
sich die Merkle HighPULSE mit maximaler Flexibilität, unabhängig von der Position der Stromquelle, bedienen.
Display und Bedienfeld
Die neue Merkle HighPULSE-Generation geht mit einem innovativen Display an den Start, das eine Reihe erstklassiger Vorteile bietet.
- Neues Multifunktions-Bedienfeld für maximalen Komfort und überzeugende Sicherheit
- Optimale Bedienung auch mit Handschuhen
- Erstklassige Sichtbarkeit selbst bei dunkleren Lichtverhältnissen durch leuchtstarke LEDs
- Schnelle Erkennung der eingestellten Werte
- Neue Drehgeber zur komfortablen Bedienung

- Großes LED-Displays mit Voranzeigefunktion für:
- Schweißstrom
- Schweißspannung
- Drahtvorschubgeschwindigkeit
- Materialstärke
- Automatische Hold-Funktion
(Speichern der zuletzt angezeigten Schweißparameter) - Regelung der Lichtbogenlänge
- Stufenlose Energieregelung
- Anwahl Betriebsart:
- 2-Takt Betrieb
- 4-Takt Betrieb mit Stromabsenkung
- 4-Takt Betrieb mit Startstrom
- Anwahl Energieregelung:
- Stufenlos an der Bedienfront
- Stufenlos am Drahtvorschub
- TEDAC®-Regelung Stufenlos
- Job-Betrieb, abrufbar am TEDAC®-Brenner
oder Drehgeber
- Anwahl Schweißverfahren:
- MIG/MAG
- PulseARC
- Interpuls-Schweißen
- Elektrodenschweißen
- TIG DC
- Drehgeber zur Programmauswahl und Programmierung
am Multifunktions-Display - Drahtvorschub stromlos
- Gastest (mit automatischer Abschaltung
Handfernregler MFR 20

Der Handfernregler MFR 20 ist in einem robusten Gehäuse montiert und verfügt über einen Magnethalter auf der
Rückseite. Über zwei Potentiometer können Energie und
Lichbogenkorrekturen eingestellt werden.
Handfernregler MRC 50

Der Fernsteller verfügt über 2 Handgriffe. Am großen
Multifunktionsdisplay werden alle wichtigen Daten, wie
Strom, Spannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit sowie
die Größen a-Maß, Materialdicke, Schweißverfahren,
Werkstoff und Drahtdurchmesser angezeigt. Der Abruf
und die Anzeige von Jobs sind am Fernsteller möglich.

- Präzises 4-Rollen-Getriebe mit 4 angetriebenen Drahtvorschubrollen. Drahtvorschubgeschwindigkeit 0,5-25 m/min (DV-26) oder Hochleistungsgetriebe 0,5-30 m/min (DV-31/32)
- Große Drahtvorschubringe ermöglichen perfekten Drahttransport mit geringem Anpressdruck. Jeweils 2 Nuten für 2 verschiedene Drahtstärken pro Drahtvorschubring vorhanden
- Wechsel der Vorschubringe ohne Werkzeug möglich.
- Einfacher Drahtwechsel durch gute Zugänglichkeit und Schnell-Verschluss
- Staubdichter Antriebsmotor für konstanten Drahtvorschub
- Direkt angeflanschter Brenner-Zentralanschluss garantiert perfekte Drahtführung ohne Justieraufwand
- Skala zum Einstellen des Anpressdrucks
- Drahtrichtvorrichtung für perfekten, geraden Drahtlauf (DV-31)
- Niedrige Seitenwände erlauben einfaches Drahteinlegen
- Mit Kunststoff ausgekleideter, isolierter Innenraum. Sämtliche Kabel sowie Gas- und Wasserleitungen sind in Seitenkanälen – vor Beschädigungen geschützt – untergebracht
- 2 x 4 Gummifüße für sicheren, isolierten Stand in waagerechter und senkrechter Position

Asymmetrischer Drehpunkt mit optionaler Drehverbindung für größeren Arbeitsradius.

Waagerechte Montage des Drahtvorschubgerätes.

Alternativ mit wenigen Handgriffen in senkrechter Position montiert.
Primär: | |
---|---|
Spannung: | 3 x 400 V |
Frequenz: | 50/60 Hz |
Dauerleistung | 19,4 kVA |
Dauerstrom | 28 A |
Höchststrom | 45 A |
cos phi | 0,98 |
Sekundär: | |
Leerlaufspannung | 72 V |
Arbeitsspannung: | 15-41,5 V |
Schweißstrom: | 25-550 A |
HSB 40 % ED (10 min) | 550 A (40°C) |
HSB 50% ED (10 min): | 500 A (40°C) |
HSB 60% ED (10 min) | 550 A (40°C) | 470 A (40°C)* |
DB 100 % ED | 500 A (20°C) | 420 A (40°C)* |
Schutzart: | IP 23 |
Isolierstoffklasse | H |
Kühlart | AF |
Lichtbogenlänge | automatische Energieegelung |
Schweißverfahren | MIG/MAG, Elektrode, MIG-Löten, ColdMIG, DeepARC, HighUP, ProSWITCH, InterPULSE, Option: TIG DC |
Programmwahl | Draht, Werkstoff und Gas über Display |
Betriebsart | 2-Takt/4-Takt/4-Takt/Startstrom/Intervall/Punkten |
Gastest: | Taster mit Haltefunktion und Zeitabschaltung |
Digitalnzeige | Schweißstrom und Schweißspannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Materialstärke mit Voranzeige und Holdfunktion |
Energieregelung | Regelung an der Anlage, Regelung am DV-Gerät, Regelung TEDAC-Brenner, Job Betrieb |
LED: | Netz, Störung, Übertemeratur, Holdfunktion |
einstellbare Parameter | Drosselwirkung, Drahtrückbrand, Impulsform |
Job-Betrieb | 2000 Jobs programmierbar |
Leistungsteil | Inverter |
Buchsen 95 mm² | für Werkstück und Elektrode |
Kühlung Brenner | Wasserumlauf-Kühleinrichtung |
Netzanschlussleitung | 4 x 6,0 mm², 5 m lang mit Stecker 3 x 400 V, 32 V |
Gasanschlussschlauch | 2m |
Gasflaschenhalter | 10 - 20 - 50 l Gasflasche |
Stabilisation | +/- 10 % Netzspannungsschwankung |
Norm | EN "60974-1 ""S""/CE" |
Gewicht | 120 kg |
Maße LxBxH | 1100 x 490 x 895 mm |
Drahtvorschubeinheit: Typ DV-26 | |
Drahtvorschub | Gleichstrommotor mit Schneckengetriebe 0,5-25m/min |
Spannung | 26 V-DC/42 V-AC |
Getriebe | 4-Rollen-Getriebe DV-26 |
Potiometer | Energie, Korrektur Lichtbogenlänge |
Taster | Drahteinfädeln |
Drahtaufnahme | D 300/15 DIN 8559 |
Brenneranschluss | EURO-Zentralanschluss |
Verbindungkabel | klemmmerbar, 1,6 m 95 mm² wk |
Drahterstausrüstung | Stahl 1,2 mm |
Gewicht | 18 kg |
Maße L x B x H | 610 x 410 x 195 mm |
- Pulse-Arc-Schweißanlage HighPULSE 554 DW
- Drahtvorschubgerät DV 26
MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH
Industriestraße 3 | 89359 Kötz | Deutschland