MIG/MAG-Schweißanlage MERKLE Typ GreenMIG 500 KW (DV-26), Ausführung ohne Zubehör, ohne Schweißbrenner

Abbildungen können abweichen
Ausführung
7.877,80 €
/STK inkl. MwSt.
Lieferzeit: ca. 1 Woche

Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück

MIG/MAG-Schweißanlage MERKLE GreenMIG 500 KW

Exzellente Schweißtechnologie immer weiter zu verbessern ist der Anspruch von Merkle. Seit 60 Jahren und für alle Anwendungen setzen sie immer wieder Maßstäbe für die Zukunft des Schweißens. So wie mit der völlig neu entwickelten Bauserie GreenMIG.

Doch was macht die neue GreenMIG so einzigartig? Es ist die Kombination aus:

  • Intuitives und sprachunabhängiges Bedienkonzept
  • Gängige Kennlinien und Sonderschweißprozesse inklusive
  • Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis

Das All Inclusive Paket
Die neuen GreenMIG haben bereits serienmäßig die Werkstoffkennlinien für viele gängige Materialien und die Sonderschweißprozesse DeepARC, ColdMIG und HighUP an Bord.
Das Preis-/Leistungsverhältnis
Neben höherer Leistungsstärke und individueller, intuitiver Bedienung ist das besonders gute Preis-/Leistungsverhältnis eine der ausgeprägten Stärken.
WASSERKÜHLMODUL
Das integrierte Wasserkühlmodul ist servicefreundlich in einer Schublade montiert und wird von einer leistungsstarken Kreiselpumpe betrieben.
ELEKTRODEN-HANDSCHWEISSEN
Hotstart, Arcforce und Antistick sind bereits ebenfalls serienmäßig an Bord; für das Elektroden-Handschweißen bis 6 mm

Kennlinien und Sonderprozesse ALL INCLUSIVE

So ist Schweißen besonders effizient und wirtschaftlich. Denn im All Inclusive Paket der neuen GreenMIG sind viele gängige Werkstoff-Kennlinien und die Merkle Schweißprozesse DeepARC, ColdMIG und HighUP bereits serienmäßig an Bord.

DeepARC


Erleben Sie die neue HighSpeed-Formel des MIG/MAGSchweißens! Der Merkle DeepARC-Prozess zeichnet sich durch einen schmalen, pfeilartigen Lichtbogen aus, der aus einer hochdynamischen Spannungsregelung resultiert. Der Prozess ermöglicht einen tiefen Einbrand und hohe Schweißgeschwindigkeiten. Anwendungen finden sich bei niedrig und hochlegierten Stahlwerkstoffen sowie bei Aluminium. Der DeepARC-Prozess ist serienmäßig integriert. Die Anwendungsvorteile des DeepARC-Lichtbogens sind vielfältig: 30 % tieferer Einbrand, eine ausgezeichnete Wurzelerfassung, keine Neigung zu Einbrandkerben und bis zu 100 % höhere Schweißgeschwindigkeiten. Aufgrund des konzentrierten Lichtbogens kann der Nahtöffnungswinkel reduziert und die Schweißung mit deutlich weniger Lagen erstellt werden. Die kleinen, energiearmen Schweißspritzer haften nicht am Werkstück.
  • 30% tieferer Einbrand
  • 100% schneller Schweißen
  • 100% ohne Spritzeranhaftung

ColdMIG


Der Merkle ColdMIG-Prozess setzt dank seiner bis zu 30 % geringeren Wärmeentwicklung neue Qualitätsmaßstäbe beim Schweißen. So lassen sich z. B. Dünnbleche von 0,6–3,0 mm manuell und automatisiert in Perfektion verschweißen. Die hohe Spaltüberbrückbarkeit, die niedrige Wärmeeinbringung und die optimale Verschweißbarkeit von Mischverbindungen sind die Highlights des ColdMIG-Prozesses.
  • 30% geringere Wärmeeinbringung
  • 100% Spaltüberbrückbarkeit
  • 100% perfekt für MIG-Löten und Mischverbindungen

HighUP


HighUP ist der neue Merkle-Schweißprozess, der das schwierige Tannenbaum-Schweißen blitzschnell vergessen macht. Denn mit dem HighUPProzess schweißen Sie Steignähte nicht nur bis zu 100 % schneller, sondern auch mit sicherer Einbrandtiefe und verblüffend leichter Handhabung.
  • 100% sicherer Einbrand
  • 100% schneller Schweißen
  • 100% leichter beherrschbar

Das 4-Rollen Getriebe

  1. Präzises 4-Rollen-Getriebe mit 4 angetriebenen Drahtvorschubrollen. Drahtvorschubgeschwindigkeit 0,5–25 m/min (Typ DV-26) oder Hochleistungsgetriebe 0,5–30 m/min (Typ DV-31).
  2. Große Drahtvorschubringe ermöglichen perfektenDrahttransport mit geringem Anpressdruck. Jeweils 2 Nuten für 2 verschiedene Drahtstärken pro Drahtvorschubring vorhanden.
  3. Wechsel der Vorschubringe ohne Werkzeug möglich.
  4. Einfacher Drahtwechsel durch gute Zugänglichkeit und Schnell-Verschluss.
  5. Staubdichter Antriebsmotor für konstanten Drahtvorschub.
  6. Direkt angeflanschter Brenner-Zentralanschluss garantiert perfekte Drahtführung ohne Justieraufwand.
  7. Skala zum Einstellen des Anpressdrucks.
  8. Drahtrichtvorrichtung für perfekten, geraden Drahtlauf (Typ DV-31).
  9. Niedrige Seitenwände erlauben einfaches Drahteinlegen.
  10. Mit Kunststoff ausgekleideter, isolierter Innenraum. Sämtliche Kabel sowie Gas- und Wasserleitungen sind in Seitenkanälen untergebracht und so vor Beschädigungen geschützt.
  11. 2 x 4 Gummifüße für sicheren, isolierten Stand in waagerechter und senkrechter Position.

TEDAC-System: Regelung direkt am Schweissbrenner!

Das MERKLE TEDAC-System bietet stufenlose Energiefernregelung bzw. Drahtkorrektur und Anzeige direkt am Schweißbrenner. Mit einem Schiebetaster auf der Oberseite des TEDAC-Brennerhandgriffs kann der Wert beim Schweißen erhöht und abgesenkt werden. Die TEDAC®-Schweißbrenner eignen sich besonders für schwer zugängliche Arbeitsplätze, da das zeitaufwändige Herangehen an das Schweißgerät entfällt. Dank des EURO-Zentralanschlusses sind keine zusätzliche Steuerleitungen erforderlich.

An einer gut sichtbaren, mehrfarbigen LED-Anzeige wird die gerade eingestellte Energie direkt am MIG MAG Brenner dargestellt.
Die Farben wechseln stufenlos von grün = minimale Einstellung, über gelb = geringe Einstellung, orange = mittlere Einstellung, bis rot = maximale Einstellung.

Technische Daten

GreenMIG 400 KW GreenMIG 400 DW GreenMIG 500 KW GreenMIG 500 DW
Primär
Spannung 3 x 400 V
Frequenz 50/60 Hz
Dauerleistung 13,8 KVA
Dauerstrom 20 A 27 A
Höchststrom 24 A 38 A
Sekundär
Leerlaufspannung 70 V
Arbeitsspannung 15,5 - 34 V 15,5 - 39 V
Schweißstrom 30 - 400 A 20 - 500 A
HSB 40% ED (10min.) - 500 A (40°C)
HSB 60% ED (10min.) 400 A (40°C) 440 A (40°C)
DB 100% ED 360 A (40°C) 390 A (40°C)
Schutzart IP 23
Kühlart AF
Lichtbogenlänge automatische Energieregelung
Schweißverfahren MIG/MAG, MIG-Löten, Elektrode, DeepARC, ColdMIG, HighUP
Programmwahl Draht, Werkstoff und Gas über Display
Drahtvorschub Synergic-Drahtautomatik
Betriebsarten 2-Takt/4-Takt/Punkten/Intervall
Energieregelung An der Anlage, am DV-Gerät, TEDAC-Brenner, Job-Betrieb
Einstellbare Parameter Drosselwirkung
Leistungsteil Inverter
Jobspeicher 100 Jobs
Drahtvorschub 4-Rollen-Getriebe DV-26, Option DW: DV-31 mit Drahtvorrichtung
Kühlung Brenner integrierte Wasserumlauf-Kühleinrichtung
Norm EN 60974-1"S"/CE
Gasflaschenhalter 10l, 20l, 50l Gasflschen
Gewicht 109 kg 135 kg 109 kg 135 kg
Maße L x B x H (mm) 1210 x 430 x 880 1210 x 430 x 1200 1210 x 430 x 880 1210 x 430 x 1200

Änderungen vorbehalten.

  • GreenMIG 500 KW
  • Gasschlauch
  • Netzkabel mit CEE32-Stecker
  • Bedienungshandbuch
MERKLE_GreenMIG.pdf MERKLE_GreenMIG.pdf
MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH

Industriestraße 3 | 89359 Kötz | Deutschland