LORCH MicorMIG 300, Ausführung Kompaktanlage gasgekühlt, Bedienkonzept ControlPro
Bestellschritte: 1 • Einheit: Stück
Die LORCH MicorMIG 300
Leistung und Flexibilität in einem Schweißgerät vereint.
Edelstahl, Stahl oder Aluminium? MIG MAG, WIG oder Elektrode? Die LORCH MicorMIG hat auf alle Materialien und Anwendungen die passende Antwort! Der einfach einzustellende Lichtbogen und die verfügbaren Schweißprozesse machen die LORCH MicorMIG zu dem Allrounder in Ihrer Produktion. Dank der intuitiven Bedienung und ihrem stabilen Lichtbogen.
Die Lorch MicorMIG setzt neue Maßstäbe und macht das Umsteigen auf ein modernes, stufenlos einstellbares Schweißsystem einfach und effektiv. Sie überzeugt mit hervorragenden Schweißeigenschaften für alle Blech- sowie mittleren und schweren Stahlarbeiten und präsentiert sich als die einfach bessere Alternative zur herkömmlichen Trafo-Anlage. Natürlich EN 1090 zertifiziert.
MicorMIG 300 - Auf einen Blick
-
Vielseitigkeit
Die Lorch MicorMIG zeichnet sich durch beste Schweißeigenschaften im MIG-MAG-Bereich aus, sowohl mit Mischgas als auch unter CO₂.
-
Dynamikregelung
Wählen Sie Ihre bevorzugte Lichtbogencharakteristik. Je nach Bedienfeld steht Ihnen hierbei eine Auswahl an Dynamikstufen von „weich“ bis „hart“ zur Verfügung.
-
Synergievorwahl
Die MicorMIG bietet ab der BasicPlus-Version eine Vielzahl an Schweißprogrammen für unterschiedliche Material-, Draht- und Gas-Kombinationen. Eingestellt werden die Programme je nach Ausführung im Drahtvorschubraum des Koffers oder im Drahtvorschubraum der Kompaktanlage.
-
Upgradefähigkeit
Es war noch nie so einfach, eine Schweißanlage an wachsende schweißtechnische Bedürfnisse anzupassen. Produktivitätssteigernde Schweißverfahren, Schweißprogramme sowie arbeitsvereinfachende Funktionen können ganz einfach auf die MicorMIG aufgespielt werden. Dank der NFC-Technologie ist es außerdem möglich, ein personalisiertes Berechtigungssystem zum Bedienen der Schweißanlage aufzubauen. Mit der MicorMIG kann über NFC-Berechtigungskarten sichergestellt werden, dass nur ausgewählte Schweißer entsprechende Parameter anpassen dürfen. Eine zeitliche Sperre für den Feierabend verhindert zusätzlich das unbefugte Arbeiten am Gerät.
-
Leistungsplus durch MicorBoost
Durch die MicorBoost-Technologie schweißen Sie noch effizienter bei einem höheren Wirkungsgrad im MIG-MAG-Bereich. Außerdem stehen Ihnen höhere Spannungsreserven zur Verfügung, die Sie für perfektes Elektrodenschweißen benötigen – einschließlich CEL- und Spezialelektroden.
Die Highlights

Wer in eine Wand ein tiefes Loch schlägt, nur um darin ein dünnes Kabel zu verlegen, braucht viel Zeit, das Ganze wieder zu vergipsen. So war es bisher beim Steignaht-Schweißen. Doch SpeedUp von Lorch ist viel präziser: Es entsteht quasi nur eine schmale, exakte Mauerfuge, die in Windeseile wieder geschlossen ist. So wird genau das a-Maß aufgebracht, das man braucht. Das klingt einfach, und ist es auch. Denn selbst angelernte Schweißer beherrschen den SpeedUp in kürzester Zeit. Mit gesichertem Einbrand ziehen auch sie einfach souverän nach oben.
Links der anspruchsvolle „Tannenbaum“, rechts der genial einfache SpeedUp.

SpeedArc überzeugt durch einen besonders fokussierten Lichtbogen und eine wesentlich höhere Energiedichte als vergleichbare Prozesse. Über den gesamten Leistungsbereich sorgt der Prozess für einen besonders tiefen Einbrand ins Grundmaterial, was mit der Einbrandleistung normaler MIGMAG-Anlagen nicht zu vergleichen ist. Durch den erhöhten Lichtbogendruck in das Schmelzbad wird MIG-MAG-Schweißen mit SpeedArc über den gesamten Leistungsbereich gut beherrschbar und dadurch äußerst wirtschaftlich.

Mit dem einfach einzustellenden und robusten Pulse-Prozess von Lorch schweißen Sie in Zukunft nahezu spritzerfrei im Übergangslichtbogen. So sparen Sie sich aufwendige Nacharbeit oder wertvolle Zeit beim Schweißdrahtwechsel.
Vor allem für Schweißanwendungen mit dicken und schweren Bauteilen, auf die hohe dynamische Kräfte wirken, werden Fülldrähte gerne eingesetzt. Allerdings ist deren Einsatz in bestimmten Anwendungsgebieten begrenzt. Lorch Schweißgeräte und die neuen Lorch Fülldraht-Pakete kombiniert mit den Vorteilen der innovativen Lorch Speed-Prozesse können die Anwendungsfelder des Fülldraht-Schweißens erheblich erweitern und ermöglichen eine verbesserte Schweißgeschwindigkeit. *

Bei der MicorMIG verändert man ganz nach Bedarf der anstehenden Arbeitsaufgabe und Schweißposition die Dynamik des Lichtbogens. So fndet man einfach und schnell die individuell beste Lichtbogeneinstellung. Den Rest erledigt die intelligente Lichtbogenregelungstechnik der MicorMIG. Alle wichtigen Parameter werden automatisch im Hintergrund gesteuert.
Eine Trafo-Anlage ist, wie sie ist. Die Hardware begrenzt ihre Leistungsfähigkeit und den Funktionsumfang. Anders bei der MicorMIG. Mit ihr bleiben Sie absolut flexibel durch die UpgradeFähigkeit und den modularen Aufbau der digitalen Bedienfeld-, Steuerungs- und Inverter-Technologie. Dies bietet zum einen maßgeschneiderte Lösungen für die Erfüllung der betrieblichen Schweißaufgaben und zum anderen die Sicherheit, auch zukünftig am technischen Fortschritt teilnehmen zu können.
Es war noch nie so einfach, mitteils NFC-Technologie eine Schweißanlage an wachsende schweißtechnische Bedürfnisse anzupassen und produktivitätssteigernde Schweißverfahren wie beispielsweise der Puls-Lichtbogen (ab BasicPlus), Schweißprogramme sowie arbeitsvereinfachende Funktionen auch nachträglich aufzuspielen. Selbst die Bedienfelder der MicorMIG sind bei Bedarf auf- und umrüstbar. Die Anschaffung einer MicorMIG bedeutet Fortschritt. Beim Kauf und auch danach. Man holt sich die Funktionalität, die man braucht, und genau dann, wann man sie braucht.


Bei stufengeschalteten Anlagen bildet sich am Schweißnahtende eine Einfallstelle, der sogenannte Endkrater. Die MicorMIG bietet Ihnen eine sichere und einfache Lösung, die Nahtqualität auch am Ende der Schweißnaht zu gewährleisten. Die Qualitätsfunktion „Endkraterfüllung“ kann ganz bequem am Bedienfeld zugeschaltet werden. Der Schweißstrom wird nicht abrupt beendet, sondern gezielt abgesenkt. Dadurch entsteht mit der MicorMIG ein Nahtbild, das komplett überzeugt.
Vorteile
-
EN 1090 zertifiziert
Schweißen Sie dank synergetischer Steuerung und Einstellautomatik ganz einfach EN 1090 konform. Kombiniert mit dem Lorch EN 1090 Vorteilspaket sowie der Parametereinstellung per NFC-Karte sind Sie für alle Schweißaufgaben gerüstet.
-
Ready for Speed
Mit den optional erhältlichen Lorch Speed- Upgrades für die MicorMIG schweißen Sie noch einfacher und schneller.
-
Jobmanagement
Über das ControlPro Display mit Tiptronic Funktion können Schweißaufgaben ganz einfach abgespeichert und bei Bedarf an andere Anlagen übertragen werden.
-
PushPull
Beim PushPull-Prinzip wird die Drahtvorschubeinheit der MIG-MAG-Schweißstromquelle mit einem eigenständigen Zugsystem im Brenner kombiniert. So vergrößern Sie mit einem PushPull-Brenner oder dem NanoFeeder Ihren Aktionsradius.
-
Schweißeridentifikation leicht möglich
So wird die Vergabe von Einstell- und Bedienrechten zum Kinderspiel. Durch die Möglichkeit des kontaktlosen Datentransfers ist eine Schweißeridentifikation bei der Lorch MicorMIG jederzeit möglich.
-
Fugenhobeln
Die MicorMIG zeichnet sich zudem auch durch Elektrodenschweißen aus und ist dank dem optional erhältlichen Elektrode-Plus-Upgrade auch für das Fugenhobeln (ab 400 A) und Schweißen von Spezialelektroden geeignet.
Bedienkonzept der Lorch MicorMig 300
Wählen Sie Bedienung der MicorMIG nach Ihren Bedürfnissen.
Die Bedienung der LORCH MicorMIG könnte nicht einfacher sein. Dank der vordefinierten Synergic-Schweißprogramme werden nach der Wahl eines Schweißparameters alle weiteren automatisch eingestellt. Kombiniert mit der modernen, dynamischen Regelungstechnik der MicorMIG ist die Bedienung schnell verständlich und benötigt keine komplexe Einstellung der Parameter. Diese intuitive Handhabung macht die MicorMIG sowohl bei Profis als auch bei Anfängern beliebt – einfach, smart und ganz ohne Schnick-Schnack. Sie können zwischen zwei Bedienkonzepten wählen: von der klaren Einstieg- bis zur praktischen Komfort-Bedienung inkl. Grafikdisplay und Jobspeicher.
BasicPlus
- "3 Schritte und Schweißen"-Bedienkonzept
- Stufenlose Stromeinstellung
- Digitale Volt-Ampere-Anzeige
- 7-stufige Lichtbogen-Dynamikregelung
- Einstellautomatik (Synergie-Funktion)
- Einfache Prozess- und Schweißprogrammauswahl

ControlPro
- "3 Schritte und Schweißen"-Bedienkonzept
- Stufenlose Stromeinstellung
- Digitale Volt-Ampere-Anzeige
- 21-stufige Lichtbogen-Dynamikregelung
- Einstellautomatik (Synergie-Funktion)
- Einfache Prozess- und Schweißprogrammauswahl
- OLED Grafikdisplay - für Anzeige des 3. Hauptparameters
- Tiptronic-Jobspeicher für 100 Schweißaufgaben
Die LORCH MICORMIG-Serie
MicorMig 300 | MicorMig 350 | MicorMig 400 | MicorMig 500 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
MIG-MAG Schweißen | ||||||
Schweißbereich 3~ 400 V (A) | 25 - 300 | 25 - 350 | 30 - 400 | 30 - 500 | ||
Spannungsbereich (V) | 15,3 - 29 | 15,3 - 31,5 | 15,5 - 34 | 15,5 - 39 | ||
Schweißbare Drähte Stahl (Ø in mm) | 0,6 - 1,2 | 0,6 - 1,2 | 0,6 - 1,6 | 0,6 - 1,6 | ||
Schweißbare Drähte Edelstahl (Ø in mm) | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | ||
Schweißbare Drähte Aluminium (Ø in mm) | 1 - 1,2 | 1 - 1,2 | 1 - 1,6 | 1 - 1,6 | ||
Schweißbare Drähte CuSi (Ø in mm) | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | 0,8 - 1,2 | ||
Einschaltdauer | ED 100% (40°C): 200 A ED 60% (40°C): 250 A ED max. Schweißstrom (40°C): 45% |
ED 100% (40°C): 250 A ED 60% (40°c): 300 A ED max. Schweißstrom (40°c): 45% |
ED 100% (40°C): 300 A ED 60% (40°c): 370 A ED max. Schweißstrom (40°c): 45% |
ED 100% (40°C): 370 A ED 60% (40°c): 430 A ED max. Schweißstrom (40°c): 45% |
||
WIG Schweißen | ||||||
Schweißbereich 3~ 400 V (A) | 10 - 300 | 10 - 350 | 10 - 400 | 10 - 500 | ||
Spannungsbereich (V) | 10 - 300 | 10,4 - 24 | 10,4 - 26 | 10,4 - 30 | ||
Einschaltdauer | ED DC 100% (40°C): 220 A ED DC 60% (40°C): 270 A ED DC max. Schweißstrom (40°C): 50% |
ED DC 100% (40°C): 270 A ED DC 60% (40°C): 320 A ED DC max. Schweißstrom (40°C): 50% |
ED DC 100% (40°C): 330 A ED DC 60% (40°C): 400 A ED DC max. Schweißstrom (40°C): 60% |
ED DC 100% (40°C): 400 A ED DC 60% (40°C): 450 A ED DC max. Schweißstrom (40°C): 50% |
||
Elektroden Schweißen | ||||||
Schweißbereich 400 V (A) | 10 - 300 | 10 - 350 | 10 - 400 | 10 - 500 | ||
Spannungsbereich (V) | 20,4 - 32 | 20,4 - 34 | 20,4 - 36 | 20,4 - 40 | ||
Schweißbare Elektroden (Ø in mm) | 1,5 - 8 | 1,5 - 8 | 1,5 - 8 | 1,5 - 8 | ||
Einschaltdauer | ED 100% (40°C): 200 A ED 60% (40°C): 250 A ED max. Schweißstrom (40°C): 45% |
ED 100% (40°C): 250 A ED 60% (40°C): 300 A ED max. Schweißstrom (40°C): 45% |
ED 100% (40°C): 290 A ED 60% (40°C): 370 A ED max. Schweißstrom (40°C): 45% |
ED100% (40°C): 370 A ED 60% (40°C): 430 A ED max. Schweißstrom (40°C): 45% |
||
Verfahrensunabhängige Daten | ||||||
Leerlaufspannung (V) | 76 - 83 | 76 - 83 | 76 - 83 | 76 - 83 | ||
Vorschubgeschwindigkeit Standard (m/min) | 1 - 25 | 1 - 25 | 1 - 25 | 1 - 25 | ||
Netzstecker | CEE 32 | CEE 32 | CEE 32 | CEE 32 | ||
Schutzart | IP23S | IP23S | IP23S | IP23S | ||
Isolierstoffklasse | F | F | F | F | ||
Norm/Standard | EN 60974-01 | EN 60974-01 | EN 60974-01 | EN 60974-01 | ||
Kennzeichnung/Zertifizierung | CE, S | CE, S | CE, S | CE, S | ||
Kühlung | ||||||
Kühlart | Gasgekühlt , Wassergekühlt | Gasgekühlt , Wassergekühlt | Gasgekühlt , Wassergekühlt | Gasgekühlt , Wassergekühlt | ||
Normkühlleistung (l/min) | 1,06 kW | 1,06 kW | 1,06 kW | 1,06 kW | ||
Tankinhalt (l) | 4,3 | 4,3 | 4,3 | 4,3 | ||
Maße | ||||||
Abmessungen (LxBxH) (mm) | 880 × 490 × 885 | 880 × 490 × 885 | 880 × 490 × 885 | 880 × 490 × 885 | ||
Abmessungen Koffer (LxBxH) (mm) | 575 × 245 × 434 | 575 × 245 × 434 | 575 × 245 × 434 | 575 × 245 × 434 | ||
Gewicht | ||||||
Gewicht (kg) | 58 | 58 | 61 | 66 | ||
Gewicht Koffer (kg) | 10,6 | 10,6 | 10,6 | 10,6 | ||
Gewicht Wasserkühlung (befüllt) (kg) | 13 | 13 | 13 | 13 |
- MicorMIG 300 ControlPro - Kompaktanlage gasgekühlt
- Netzkabel mit Stecker
- Bedienhandbuch
- mit 0,8/1, Stahl-Vorschubrollen und standardmäßig mit MIG-Löten, Elektrode Plus, WIG mit ContactTIG, NFC Job read & write (write nur bei Control Pro)
- inkl. kundenspezifischer Gerätekonfiguration
- inkl. 3 Jahre Garantie bei Registrierung und 100% Funktionsprüfung nach Endmontage