Laserschweißhelm UNIVET

Laserschweißhelm
Für handgeführte Laserschweißanwendungen
Darauf hat die Schweißwelt gewartet! Endlich können wir Ihnen zu unseren handgeführten MaxPhotonics MA1-Schweißgeräten den passenden Laserschweißhelm anbieten. Für Arbeiten mit handgeführten Laserschweißgeräten vereint der Laserschweißhelm UNIVET Tragekomfort und umfassenden Rundumschutz durch Laserstrahlung.
Der Laserschweißhelm “MASTR” von Univet wurde speziell zum Schutz vor Streulichtstrahlung entwickelt, die bei Schweißprozessen mit tragbaren Nahinfrarot-Lasersystemen entsteht. Die Kombination aus einem Spezialkunststoff-Helm, einem Laserschutzfilter und einem Schweißerfilter mit automatischer Verdunkelung schützt den Anwender vor der diffusen Laserstrahlung und der optischen Strahlung, die während des Schweißvorgangs entsteht. Dank des vollständig verstellbare Kopfbandes und der Höhen- und Neigungsverstellung des Helms ist eine individuelle Anpassung für jeden Anwender möglich. Der nur 700g leichte Laserschweißhelm erfüllt die erforderlichen Laser- und Schweißschutz-Normen. Eine Zertifizierung liegt vor.
- Gesamte Schale aus Verbundmaterial das gegen Laserstrahlung resistent ist (Die Schutzstufen gemäß EN207 sind in der Spezifikationstabelle aufgeführt)
- Höhen- und Neigungsverstellung des Helms und vollständig verstellbares Kopfband
- Austauschbares Frontschild
- 700g Gewicht für maximalen Komfort bei Langzeiteinsatz
- Laserschutzfilter mit breiter Absorption für die Sicht auf die gebräuchlichsten Ausrichtzeiger (630-670nm)
- Digital einstellbarer automatischer Blendschutzfilter (ADF) mit Abstufung ‘3’ im klaren Zustand
Laserschutz:
- EN207-Zertifizierung für die Gesamtheit Helm plus Filter
- 840-1250 DIR LB4
- 870-1190 DIR LB5
- 890-1160 DIR LB6
- 915-1140 D LB6 IR LB7
Zertifiziert nach den folgenden Standards:
- EN 166: Europäische Norm für Augenschutz
- EN 175: Persönlicher Schutz – Ausrüstung für Augen- und Gesichtsschutz beim Schweißen und verwandten Prozessen
- ISO 16321-2: Augen- und Gesichtsschutz für berufliche Anwendungen – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Schutzgeräte, die beim Schweißen und verwandten Prozessen verwendet werden
- EN 207: Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrillen)
- CE: Verordnung 2016/425/EU
- ANSI Z87.1: Standard für alle Schutz- und Sicherheitsbrillen in den USA
HELM | |
---|---|
Material | Spezielle Kunststoffmischung |
Vollständig verstellbarer Helm | JA |
Auswechselbares Frontschutzschild | JA |
ADF - AUTOMATISCH ABDUNKELNDER SCHWEISSERFILTER | |
Filterabmessungen | 110 x 90 x 9 mm |
Sichtbereich | 100 x 53 mm |
CE Kennzeichnung | W3 / 4-8 / 9-13 V2 |
Sensoren | 4 |
Skalennummer (heller Zustand) | 3(*) (*)4 mit montiertem Laserschutzfilter |
Skalennummer (dunkler Zustand) | Variabel, 4-8 / 9-13 |
Kontrolle Skalennummer | Digital |
Kommutationszeit | 40 µs |
Kontrolle der Empfindlichkeit | Digital |
Kontrolle der Verzögerung | Digital. Verstellbar 0.04-2 s |
“Grind” Funktion | JA |
Anzeige schwacher Batterie | JA |
Versorgung | Solarzelle, austauschbare Batterie (CR2032, 1 Stück) |
CE-KENNZEICHNUNGEN - EN166, EN175, ISO 16321-2 | |
Helm | U EN175 F 500g CE |
Frontscheibe | U FT CE |
Automatisch abdunkelnder Schweißerfilter | 16321 U W3 / 4-8 / 9-13 V2 CE |
ANSI Z87.1-KENNZEICHNUNGEN | |
Helm | U Z87+ |
Frontscheibe | U Z87 |
Automatisch abdunkelnder Schweißerfilter | U Z87 W3 / 4-8 / 9-13 |
CSA Z94.3-KENNZEICHNUNGEN | |
Helm | U Z94.3 |
Frontscheibe | U Z94.3 |
Automatisch abdunkelnder Schweißerfilter | U Z94.3 3 / 4-8 / 9-13 |
EN207-KENNZEICHNUNGEN | |
Vollständiges Gerät | 840-1250 DIR LB4 870-1190 DIR LB5 890-1160 DIR LB6 915-1140 D LB6 IR LB7 U CE |