Komplett-Set: Schweißmaske 9100 FX Air mit Automatikschweißfilter 9100X, mit Adflo Gebläseatemschutz
Einheit: Stück
Automatikschweißhelm Serie 9100 von 3M™ Speedglas™
Spitzentechnologie für Sicherheit, Produktivitätssteigerung und Komfort
Die 3M™ Speedglas™ Automatikschweißmasken 9100 Serie umfasst sechs Modelle mit vielseitigen Optionen, wie Flip-up Schweißvisiere, Arbeitsschutzhelme und Atemschutzsysteme.

FlexView-Funktion
Die Speedglas 9100 FX Schweißmaske verbindet durch die FlexView-Funktion einen Automatikschweißfilter mit einem klaren Schutzvisier. Das Blickfeld der Klarsichtscheibe ist im Vergleich zu früheren Speedglas-Modellen nicht nur größer, wir haben die Maskengeometrie für ein erweitertes Sichtfeld in alle Richtungen völlig neu gestaltet.
3M™ Adflo™ Gebläseatemschutz
Ihre eigene Atmosphäre. Mobil, flexibel und filterrein
Begegnen Sie Ihren Arbeitsplatzgefahren mit einem Atemschutzsystem, das bei Schweißern eine hohe Trageakzeptanz genießt. Als eines der weltweit gefragtesten Atemschutzsysteme seiner Art liefert das 3M™ Adflo™ GebläseAtemschutzsystem einen konstanten nominalen Luftdurchsatz von 170 l pro Minute, unabhängig vom Ladezustand der Batterie oder dem Filterfüllstand. Mit dem Modus Airflow Plus kann der Luftstrom auf 200 l/min. erhöht werden.
- Hochefzientes Filtrieren von Partikeln bzw. von Partikeln und Gasen (je nach eingesetztem Filter).
- Ist nicht für den Schutz vor Substanzen mit unzureichenden Warneigenschaften (Geschmack/Geruch) geeignet.
- Kombinierbar mit vier unserer Schweißmaskenmodelle und drei Klarsichtvisieren.
- Konstanter Nenndurchsatz des Luftstroms 170 l/min. bzw. 200 l/min. (je nach Einstellung).
- Das schlanke Design erlaubt höchste Mobilität und Bewegungsfreiheit.
Besser für den Rücken
Der ergonomische Ledergürtel ist im Bereich der Gebläseeinheit besonders breit und unterstützt dadurch zusätzlich den Rücken.
Sicherheit als System
Adflo wurde so konzipiert, dasss es in Verbindung mit unseren Schweißmasken und Visieren, d.h. zusammen mit Augen-, Kopf- und Gesichtsschutz ein perfekt aufeinander abgestimmtes Schweißerschutzsystem bildet.
Frei bewegen
Das schlanke Gehäuse und ergonomische Design erlauben ein Arbeiten auch auf engstem Raum. Die 3M™ Adflo™ Gebläseeinheit vereint dabei alle Eigenschaften, die man von einem Premium-Systen erwarten kann, einfache Handhabung inklusive.
Hoch hinaus
Das 3M™ Adflo™ High Altitude Gebläse-Atemschutzsystem wurde speziell für Arbeiten in Höhenlagen entwickelt und komensiert die geringe Luftdichte. Für Höhenlagen zwischen 0 und 3000 Meter über dem Meeresspiegel bzw. 0 und 1500 Meter mit Gasfilter.
Perfekte Passform
Das Kopfband der Speedglas 9100 Serie ist an der Stirnseite mit weichen, beweglichen Kontaktpolstern ausgestattet, die eine Druckbelastung empfindlicher Punkte des Kopfes vermeiden und sich automatisch der Stirn anpassen. So liegt das Band besser am Kopf an und muss für einen komfortabel sicheren Halt nicht übermäßig straff eingestellt werden.

Gesichtsabstand des Visiers einstellbar. Für Kopfgrößen 50 - 64 (S-M-L).
Drehknopf für exakte Feinjustierung.
Neigungswinkel der Maske auch während des Tragens individuell einstellbar.
Weiche, selbstjustierende Kontaktpolster passen sich der Stirn automatisch an.
Seitliche Drehachsen ermöglichen die Einstellung der Friktion für das fließende Hoch- und Herunterklappen der Maske (rechts) und die Einstellung der Parkposition (links).
Periphere Sicht
Die meisten Schweißer sind erstaunt, wenn sie zum ersten Mal eine Speedglas Schweißmaske mit SideWindows™ tragen. Das erweiterte Blickfeld macht bislang verdeckte seitliche Gegenstände und Gefahrenquellen sichtbar, Hindernisse sinddurch die beiden Filter der Schutzstufe 5 nun viel leichter zu erkennen.

Der passende Automatikschweißfilter
Technisches Merkmal | Filterkassetten | |||
---|---|---|---|---|
9100XXi | 9100XX | 9100X | 9100V | |
Lichtbogen-Handschweißen Elektrode | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MIG/MAG | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
WIG (>20A) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
WIG(1A - 20A) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Plasma (Schweißen & Schneiden) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verborgener Lichtbogen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Heftschweißen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schleifen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3M™ Speedglas™ Natural Color Technology | Ja | Nein | ||
Aufhellzeit (dunkel - hell) | 40 - 800 ms | 40 - 1.300 ms ms | ||
Reaktionszeit hell-dunkel | 0,1 ms (+23° C) | |||
Dunkle Schutzstufe | Schutzstufen 5, 8, 9–13 | |||
Hellstufe | Schutzstufe 3 | |||
UV-/IR-Schutz (permanent) | Schutzstufe 13 | |||
Sichtfeld (mm) | 73 x 107 | 54 x 107 | 45 x 93 | |
Kontrolle des Schleifmodus von außen | Ja | Nein | ||
Auto ON | Ja | Nein | ||
Solarzelle | Nein | Ja | ||
Lebensdauer der Batterie (Stunden) | 1.800 | 2.000 | 2.500 | 2.800 |
Anzahl Sensoren (Lichtbogenerkennung) | 3 | |||
Klasse | 1 / 1 / 1 / 2 | |||
Zulassung (Schweißflter) | EN 379 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
Merkmal | 9100 FX Air | 9100 Air | 9100 MP | 9100 MP-Lite | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zulassungen Augen- u. Gesichtsschutz | |||||||||
Schweißmaske | EN 175:B | EN 175:B | EN 175:B | EN 175:B | |||||
Vorsatzscheiben | EN 166:BT | EN 166:BT | EN 166:BT | EN 166:BT | |||||
Sichtscheiben | EN 166:BT | / | EN 166:BT | EN 166:BT | |||||
Zulassungen Atemschutz1) | |||||||||
Adflo Gebläseatemschutz | EN 12941 (TH3) NPF 500/VdGW 100 | EN 12941 (TH2) NPF 50/VdGW 20 | EN 12941 (TH3) NPF 500/VdGW 100 | EN 12941 (TH3) NPF 500/VdGW 100 | |||||
Versaflo Druckluftregler V-500E | EN 14594 (3B) NPF 200/VdGW 100 | EN 14594 (3B) NPF 200/VdGW 100 | EN 14594 (3B) NPF 200/VdGW 100 | EN 14594 (3B) NPF 200/VdGW 100 | |||||
Zulassungen Kopfschutz | / | / | EN 397 Arbeitsschutzhelm | EN 812 Anstoßkappe | |||||
Gehörschutz (optional) | Kapseln Stöpsel | Kapseln Stöpsel | Kapseln Stöpsel | Kapseln Stöpsel | |||||
SideWindows![]() | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||
Komfortkopfband![]() | Ja | Ja | / | / | |||||
Flip-up mit Klarsichtvisier![]() | Ja | / | Ja | Ja | |||||
1) NPF: Nomineller Schutzfaktor nach Labormessung der Leistungsdaten entsprechend den Europäischen Standards. Die Vergabe des Schutzfaktors erfolgt durch die zuständigen Behörden des jeweiligen EU-Mitgliedstaates, weshalb es zu länderspezifischen Abweichungen kommen kann. VdGW: Vielfaches des Grenzwertes (in Deutschland VdGW nach DGUV 112-190). |